Wann darf ich diese Funktion verwenden (und damit alea generell)?
-
Wenn Bewohner oder Patienten ein Inkontinenzprodukt tragen müssen
-
Wenn eine Form der Inkontinenz bekannt ist bzw. pflegerelevante Einschränkungen bestehen
-
Dabei sind alle bekannten Personen mit leichter, mittlerer und schwerer Inkontinenz mit gemeint
Wofür brauche ich diese Funktion?
-
Vermeidung oder Reduzierung von inkontinenzbedingte Komorbiditäten wie Hautreizungen, Hautinfektionen, Harnwegsinfektionen
-
Verringerung des Bakterienwachstums, Dermatitis und Ekzemen
-
Optimierung und Unterstützung der Inkontinenzprodukt-Wechselintervalle
-
Vermeidung langer Zeiträume mit vollen Inkontinenzprodukt am Körper zur Reduzierung von möglichen Hautverletzungen durch längeren Kontakt mit Urin oder Stuhl
-
Verhinderung des Auslaufens eines Inkontinenzproduktes