alea-Clip

Wie wechsel ich den alea-Clip?

Kurzanleitung (Text)
  • Entfernen Sie den Clip von der alten Vorlage und stecken diesen an die neue

  • Entsorgen Sie wie gewohnt die alte Vorlage und legen die neue mit Clip an

Schritt für Schritt (Text)
  1. Nehmen Sie diesen vom Inkontinenzprodukt und stecken diesen in die alea-Dock!

  2. Bitte achten Sie darauf, den Clip nicht aus Versehen mit dem Inkontinenzprodukt zu entsorgen!

  3. Beim Wechsel empfehlen wir erst die Anbringung des Clips an die smarte IKP, dann das Anlegen an den Pflegeempfänger.

  4. Entfernen Sie zuerst das smarte Inkontinenzprodukt, dann entfernen Sie den alea-Clip vom Inkontinenzprodukt.

  5. Das benutzte smarte Inkontinenzprodukt einfach wie gewohnt in den Müll werfen.

  6. Dann den verwendeten alea-Clip in die alea-Dock stecken, den anderen alea-Clip entnehmen und an die neue smarte Inkontinenzprodukt clippen.

Schritt für Schritt (Video)
Clip-wechseln_MW-ezgif.com-video-to-gif-converter-2.gif

Wie desinfiziere ich die alea-Clips?

Kurzanleitung (Text)
  • Reinigen Sie den Clip mit Wasser und Desinfektionsmittel, wenn immer der Clip mit Urin oder anderen Körperflüssigkeiten in Kontakt kam.

  • Trocken Sie den Clip danach ab – beim Einführen in die Dock oder Anbringen an das smarte Inkontinenzprodukt sollte der Clip trocken sein.

Schritt für Schritt (Text)
  1. Clip auseinander klicken. Clip um 90° öffnen, und beide Teile mit einer Drehbewegung auseinander ziehen.

  2. Beide Clip-Teile unter fließendem Wasser reinigen.

  3. Desinfektionszeug und Tücher zum Abtrocknen bereitstellen. Verwenden Sie handelsübliches Desinfektionsmittel und frische Tücher.

  4. Weißen Clip-Körper desinfizieren und abtrocknen. Ecken und Kanten nicht vergessen.

  5. Clip-Körper zum Laden in die Dock stecken.

  6. Orange-farbigen Clip-Deckel desinfizieren und abtrocknen. Ecken und Kanten nicht vergessen.

  7. Clip-Deckel am Clip-Körper in der Dock anbringen.

Schritt für Schritt (Video)
Clip-reinigen-Oneshot-cropped-150-compressed.gif
Schritt für Schritt (Video)

Was mache ich mit dem alea-Clip beim IKP-Wechsel?

Schritt für Schritt (Text)
  1. Nehmen Sie den alea-Clip vom Inkontinenzprodukt und stecken diesen in die alea-Dock!

  2. Bitte achten Sie darauf, den Clip nicht aus Versehen mit dem Inkontinenzprodukt zu entsorgen!

  3. Beim Wechsel empfehlen wir erst die Anbringung des Clips an das smarte Inkontinenzprodukt, dann das Anlegen an den Pflegeempfänger.

  4. Dann: Entfernen Sie zuerst das smarte Inkontinenzprodukt und entfernen dann den alea-Clip vom Inkontinenzprodukt.

  5. Das benutzte smarte Inkontinenzprodukt einfach wie gewohnt in den Müll werfen.

  6. Dann den verwendeten alea-Clip in die alea-Dock stecken, den anderen alea-Clip entnehmen und an die neue smarte Inkontinenzprodukt clippen.

Wie lange benötigt der alea-Clip zum Laden?

Kurzanleitung (Text)
  • Die Ladedauer beträgt 4 Stunden für eine vollständige Ladung.

  • Wenn die IKP gewechselt werden muss, bevor der alea-Clip in der alea-Dock mindestens 4 Stunden lang aufgeladen wurde, können Sie den alea-Clip wechseln.

  • Aber beachten Sie, die Benachrichtigung über den (zu) niedrigen Batteriestatus des alea-Clips.

  • Wir garantieren gegenwärtig eine Clip-Akkulaufzeit von bis zu 24 Stunden.

  • Wir empfehlen dennoch einen Clip-Wechsel mit jedem IKP-Wechsel.

Kann ich alea-Clip in der Spülmaschine reinigen?

Kurzanleitung (Text)
  • Wenn der Clip in zwei Teile geteilt wurde, ist mit der Oberseite möglich, aber wir empfehlen keine Reinigung in der Maschine, da der Hersteller eine IP-65-Zertifizierung für die alea-Hardware vorgenommen hat, so dass die kurze Reinigung unter Wasser in Ordnung ist.

  • Eine längere Reinigung in tieferem Wasser sollte vermieden werden.

Verursacht der alea-Clip eine Strahlenbelastung oder ist feuerfest?

Kurzanleitung (Text)
  • Nein, alle Signale der alea Hardware entsprechen alltäglichen und damit unbedenklichen Belastungen.

  • Die Entflammbarkeit der Hardware-Komponenten ist sehr unwahrscheinlich - rein technisch besteht diese Möglichkeit bei allen Geräten, die eine Batterie enthalten.

  • Beim alea-Clip, der alea-Dock und dem alea-Router ist die Gefahr sehr gering - nur wenn die jeweilige Batterie sehr stark beschädigt wird, gibt es eine erhöhte Feuergefahr.

  • Hinweis: Wenden Sie keine Gewalt an, wenn Sie alea benutzen.

Wie und wann lade ich die alea-Clips?

Kurzanleitung (Text)
  • Vorab: Die verbaute alea-Clip Batterie reicht für bis zu 24 Stunden.

  • Sie erhalten immer eine Benachrichtigung in der alea-App, wenn die Energie des alea-Clips zur Neige geht.

  • Wir empfehlen, den alea-Clip bei jedem Austausch des Inkontinenzproduktes zu wechseln.

  • Einer der Clips wird aufgeladen, während der andere Clip an dem Inkontinenzprodukt befestigt wird bzw. ist.

  • Wenn auf dem alea-Clip eine rote LED blinkt, müssen Sie den alea-Clip austauschen.

  • alea-Clips werden ausschließlich in der alea-Dock geladen.

Wie oft muss ich den alea-Clip reinigen?

Kurzanleitung (Text)
  • Wenn der alea-Clip mit Urin oder andere Körperflüssigkeiten in Kontakt kam, sollte eine Reinigung mit Wasser und Desinfektionsmittel erfolgen.

  • Beim Anbringen an das smarte Inkontinenzprodukt sollte der alea-Clip stets trocken sein.

Was tue ich, wenn der alea-Clip defekt ist?

Kurzanleitung (Text)
  • Verwenden Sie einen Ersatz-Clip aus Ihrem alea-Hardware-Lager am jeweiligen Pflegeort.

  • Ist der Ersatz aufgebraucht, wenden Sie sich an den Pflegeverantwortlichen bzw. dieser wendet sich an den alea-Support, um eine Ersatzlieferung zu beauftragen.

Was tue ich, wenn der alea-Clip verloren wurde?

Kurzanleitung (Text)
  • Bei einer versehentlichen Entsorgung des Clips im Müll, gibt es eine zeitnahe Benachrichtigung in der alea-App.

  • Wird das Müll-Symbol in der alea-App angezeigt, liegt der alea-Clip meistens tatsächlich im Müll oder unter bzw. neben dem Bett.

  • Kann der der Clip nicht gefunden werden, verwenden Sie einen Ersatz-Clip des alea-Hardware-Lagers an Ihrem Pflegesetting.

  • Auch die Option, einen alea-Clip von einem anderen Pflegeempfänger ‚X‘ zu nehmen, besteht.

    • Nehmen Sie einen alea-Clip vom Pflegeempfänger ‚X‘ und

    • stecken diesen in die alea-Dock von Pflegeempfänger ‚Y‘;

    • jetzt ist dieser alea-Clip auf ‚Y‘ zugewiesen.

Der alea-Clip leuchtet rot nach dem Anbringen, was muss ich tun?

Kurzanleitung (Text)
  • Wahrscheinlich kann der alea-Clip keine Verbindung zur alea-Dock oder einem alea-Router herstellen.

  • Stellen Sie sicher, dass der Pflegeempfänger mit dem alea-Clip an dem Inkontinenzprodukt sich in einem 20 Meter Radius zu einer alea-Dock (Pflegeempfängerzimmer) oder einem alea-Router (Gemeinschaftsbereich) befindet.

  • Der alea-Clip ist in Betrieb, wenn er beim Anbringen kurz blau und dann grün leuchtet - und ansonsten keine andere LED-Farbe aufblinkt.