Was genau ist macht die alea-App?
-
alea ist ein System, das aus mehreren Komponenten besteht.
-
Die alea-App ist dabei die Komponente, mit der Pflegende für sie relevante Benachrichtungen und Statusupdates einsehen können.
-
Die alea-App ist eine digitale Anwendung, die geräteunabhängig als Software für den Empfang der Pflegeinformationen zur Verfügung steht und nicht wie gewöhliche Apps eigenständig und zur Informationserzeugung und -anzeige genutzt wird.
Für Nutzer im Pflegeheimsetting: Warum sehe ich im Dashboard nicht alle Pflegeempfänger meiner Station?
-
Hier fragen Sie direkt Ihre Pflegeverantwortlichen.
-
In der Regel sind nicht alle Pflegeempfänger geeignet, mit alea Monitoring versorgt zu werden und sind daher gar nicht erst im System aufgeführt.
-
Oder die Nutzung durch einen oder mehrere Pflegeempfänger pausiert gerade.
-
Oder die vorangegangene Zeit hat etwas verändert.
-
Für Nutzer im Pflegeheimsetting: Wieso sehe ich meine Station nicht?
-
Informieren Sie Ihre Pflegeverantwortlichen, diese wird Ihren alea Account entsprechend anpassen, da Sie wahrscheinlich noch von dieser im alea-Cockpit Ihrer Station per Klick zugewiesen werden müssen.
-
Das gilt auch für alle Pflegeempfänger je Pflegesetting oder definiertem Bereich.
-
Ist alles korrekt eingestellt, sehen Sie Ihre Station(en) und die dazu gehörenden Pflegeempfänger oben rechts oben in der Filteransicht.
Ich habe 3-mal das Passwort falsch eingegen, was nun?
-
Bitte setzen Sie ein neues Passwort für Ihren Account oder bitten Sie Ihr Pflegesetting bzw. Ihre Pflegeverantwortlichen, Ihnen ein neues Passwort für Ihren alea-App Account zukommen zu lassen.
-
Sollte es ein mit mehreren Pflegende genutzter Account sein, stimmen Sie sich dazu im Netzwerk ab.
Für Nutzer im Pflegeheimsetting: Ich bin in der alea-App einem falschen Bereich zugewiesen, was tun?
-
Kein Problem, Sie können Ihre Einstellungen (Auswahl der Stationen) ändern und sehen dann alle Pflegeempfänger, die in den ausgewählten Stationen bzw. Bereichen leben.
-
Sollte Ihr Pflegesetting gänzlich dort fehlen, informieren Sie Ihren Pflegeverantwortlichen.
-
Dieser wird Ihren alea Account dann über das alea-Cockpit Ihrer Station bzw. Ihren Bereichen zuweisen.
Ich kenne weder meinen Benutzernamen noch mein Passwort für die alea-App, wie bekomme ich beides?
-
Bitte setzen Sie ein neues Passwort für Ihren Account oder bitten Sie Ihre Pflegeverantwortlichen, Ihnen ein neues Passwort für Ihren alea-App Account zu zu schicken.
Wie verstehe ich die Benachrichtigungen in der alea-App?
-
Alle Symbole und Statusoptionen werden im Kapitel 3 erläutert.
-
Auf jeder Station gibt es mindestens ein Erklärkarte, eine laminierte Übersicht aller Bedeutungen der Symbole in der alea-App.
-
Diese finden Sie auch in der alea-App selbst unter ‚Einstellungen‘ und dort unter ‚Symbolübersicht‘.
Was mache ich, wenn eine Benachrichtigung in der alea-App falsch war?
-
Grundsätzlich bietet das System keine 100%-ige Genauigkeit.
-
Sollte es zu Fehlbenachrichtigungen kommen (falsche Symbole, verzögerte Meldungen), senden Sie uns bitte Ihr Feedback direkt im Menü ‚Einstellungen‘ in der alea-App und teilen Sie via 'Supportanfrage stellen' uns die zu beanstandene Benachrichtigung bzw. Funktionalität mit und was Sie tatsächlich beobachtet haben.
Was tue ich, damit ich Benachrichtigungen schneller und nicht zu spät erhalte?
-
Das System ist zeitnah, d.h. zwischen einem Ereignis und der Benachrichtigung in der alea-App liegen manchmal Sekunden oder Minuten.
-
Wurde ein Ereignis aber deutlich später in der alea-App angezeigt als es tatsächlich stattgefunden hat, kann es sein, dass der alea-Clip in einem Bereich war, wo weder alea-Dock noch alea-Router jeweils in einem 20 Meter Radius sich befunden haben und der Pflegeempfänger mit dem alea-Clip erst später wieder in den Bereich kam (z.B., weil er draußen war, wo es keine alea Netzabdeckung gibt).
-
In diesem Fall werden die Daten vom System entsprechend verzögert nachgesendet, sobald der Pflegeempfänger wieder von der alea-Hardware erfasst wird.
Wie erhalte ich Benachrichtigungen in der alea-App?
-
Bitte überprüfen Sie die Benachrichtigungseinstellungen der alea-App auf Ihrem mobilen Endgerät ( siehe dazu Abschnitt 2.4.3 ).