Zur allgemeinen Übersicht wird hier ein alea-Lieferset pro versorgten Pflegeempfänger aufgeführt.
|
Komponenten & Zubehör |
Menge je Pflegeempfänger |
|---|---|
|
alea-Clip |
2 Stück |
|
|
|
|
|
|
|
alea-Dock |
1 Stück |
|
|
|
|
|
|
|
alea-Router |
Anzahl bestimmt AssistMe Hinweis: Die Anzahl bemisst sich i.d.R. wie folgt: 1 alea-Router je 50 m2 relevanter Fläche am primären Pflegesetting bzw. Pflegeort. Diese Komponente wird in den Gemeinschafts-bereichen installiert bzw. in Räumlichkeiten abseits z.B. des Pflegebettes. |
|
|
|
|
|
|
|
alea-App |
Zugang via App und Browser
Hinweis: Das Anlegen der alea-App Accounts erfolgt über das alea-Cockpit durch die pflegeverantwortliche Person des oder der Pflegeempfänger. |
|
|
|
|
alea-Cockpit
|
Zugang via Browser
Hinweis: Das Anlegen und die Bereitstellung des initialen alea-Cockpit Accounts erfolgt durch AssistMe. |
|
|
|
|
USB Typ C Kabel 2m |
1x je alea-Dock, 1x je alea-Router |
|
|
|
|
|
|
|
USB Typ C Netzteil 20W (Stecker) |
1x je alea-Dock, 1x je alea-Router |
|
|
|
|
|
|
|
Gebrauchsanweisung |
Digitaler Zugang zu Informtionen für Pflegeverantwortliche und Anleitungen in der alea-App und alea-Cockpit, Bereitstellung gedruckter Anleitungsdokumente erfolgt bei der Einrichtung am alea-Einsatzort durch AssistMe nur auf expliziten Wunsch. |
|
|
|
|
alea-kompatible IKP
|
Die Bestellung der alea-kompatiblen IKP bzw. der smarten alea-Sensor-streifen erfolgt über AssistMe oder von denen benannte Hersteller und Partner. |
|
|
|
|
|
|
Hinweise:
-
Die Lieferung bei der Ersteinrichtung bzw. Neueinrichtung von alea in Ihrem Pflegesetting erfolgt durch den Hersteller oder einem dafür vom Hersteller autorisierten Partner. Die Installation kann auch vom Kunden selbst vor Ort vorgenommen werden.
-
Je nach Kundenwunsch kann entweder der Hersteller, dessen autorisierte Partner oder der Kunde selbst alle Komponenten platzieren, installieren, konfigurieren und alle vom Kunden benannten alea-Nutzer schulen.
-
Der nachfolgende Abschnitt beschreibt Anwendungsschritte für die Installation und Pflegeverantwortliche des Systems. Für die Nutzer in der Pflege ist dieser Abschnitt primär für Nachinstallationen im laufenden Betrieb gedacht, um die häufigen Wechsel bzgl. Ab- und Neuzugängen innerhalb der Pflegeempfänger und alea-Nutzer schnell selbst vorzunehmen (Austausch und Neu-Zuweisung der alea-Hardware etc.).