1.4.1 | alea-Sensorstreifen

Allgemeine Hinweise

  • Der Sensorstreifen lässt sich einfach, sicher und manuell an jeder IKP anbringen, die von AssistMe geprüft wurde. Die aktuell alea-Sensorstreifen kompatiblen Marken und Produktlinien erfragen Sie gerne über unseren Support.

  • Der Sensorstreifen misst nicht direkt die Menge an Flüssigkeit im Produkt, sondern erkennt über die Impedanz (eine spezielle Art von Widerstand) physikalisch die jeweilige Menge an Urin.

  • Im Vorfeld der Bestellung der Sensorstreifen beraten wir Sie mittels Video-Tutorials, Online-Schulungen und persönlich, damit Sie die richtigen Mengen und Größen für Ihren Bedarf bestellen können

  • Am Ende klebt der Sensorstreifen außen über fast die gesamte Länge des jeweiligen IKP - bis auf die Taschen an den Enden, um den Clip entsprechend seiner Größe hineinstecken und schließen zu können.

alea sensor stripe label.jpg
Offizielles Label für den alea-Sensorstreifen. Die Bedeutung der einzelnen Symbole und Icons finden Sie am Anfang dieser Gebrauchsanweisung in

Anbringen des Streifens auf dem IKM

1.

Falten Sie das IKP auseinander

sensor attach 1.png

2.

Falten Sie das IKP auseinander

sensor attach 3.png

3.

Nehmen Sie den Sensorstreifen und entfernen das Trägerpapier.

sensor attach 3 stripe.png


4.

Platzieren Sie den Sensorstreifen mittig auf dem IKP mit der Klebeseite nach unten.

sensor attach 4 stripe.png


5.

Drücken und streichen Sie den Sensorstreifen mit genug Kraft fest.

sensor attach 8 stripe .png


6.

Stecken Sie den Clip in eine der Öffnungen (Clip-Tasche) und starten Sie die Verwendung von alea.

tmp_01debf11-f486-47d0-b22a-06b1cdfd5f96.png