Mit welchen Inkontinenzprodukten und -vorlagen ist alea kompatibel?
|
Ist der alea-Clip wasserfest?
|
Kann ich den Clip normal desinfizieren?
|
Sendet die alea-App akustische Signale bei einem neuen Ereignis?
|
Senden alea-Clip oder die alea-Dock akustische Signale?
|
Funktioniert die Anwendung “Sicherer Bereich” auch außerhalb von Gebäuden?
|
Wie lange hält der Akku bzw. die Batterie des alea-Clips?
|
Wie oft muss ich den alea-Clip laden und wie erkenne ich, wann der Clip fertig geladen ist?
|
Wie sollte ich Smartphones mit alea in meinem Pflegealltag nutzen?
|
Kann ich in der alea-App eine Aufstehbewegung bzw. vergleichbares Ereignis erkennen?
|
ist alea bzgl. der Komponenten am Körper für Demenzerkrankte geeignet?
|
Woran erkenne ich, dass der alea-Clip korrekt verbunden ist?
|
Wenn ich das Inkontinenzprodukt austausche, muss ich dann was in der alea-App dokumentieren?
|
Was ist der Unterschied zwischen der alea-Dock und dem alea-Router?
|
Wie recycle oder entsorge alte alea-Geräte?
|