alea-Dock & alea-Router

Wie verbinde ich die alea-Dock mit Strom?

  • Das mitgelieferte Kabel in eine feste Steckdose stecken, und darauf achten, dass das Kabel fixiert wird und kein Sicherheitsrisiko darstellt.

  • Idealerweise steht die alea-Dock mind. 30 cm von anderen elektronischen Geräten entfernt.

Wie sendet die alea-Dock die Daten in die Apps?

  • Via Bluetooth nimmt das Gerät die Daten vom alea-Clip auf und sendet diese dann via LTE an die alea-Cloud, dort werden sie durch Algorithmen ausgewertet und als Informationen in die alea-App gesendet.

  • Sie müssen hier nichts weiter tun, außer den Funktionsstatus in der App regelmäßig zu checken.

Wie sehe ich, ob die alea-Clips in der alea-Dock fertig geladen sind?

  • Beim Herausnehmen des alea-Clips blinkt es 3-mal kurz grün.

  • Ist der alea-Clip nur halb geladen, blinkt es gelb und

  • bei rotem Blinken ist der Batteriestatus (zu) niedrig.

Die alea-Dock scheint ein Problem zu haben, wie löse ich das?

  • Sollten die alea-Clips keine LED-Batterieanzeigen nach dem Laden ausgeben oder die alea-Dock trotz ausreichender Nähe zum alea-Clip keine Daten empfangen, betätigen Sie mit einem spitzen Gegenstand den Resetknopf auf der Unterseite der alea-Dock.

  • Warten Sie einige Minuten, und fahren Sie mit der Nutzung fort.

  • Besteht das Problem fort, tauschen Sie das Gerät gegen ein Ersatzgerät vom Stationslager aus und informieren Ihren Pflegeverantwortlichen. Dieser kann ggf. Ersatzgeräte nachordern.