Warum soll ich diese Funktion einsetzen bzw. aktivieren?
-
Sie soll idealerweise Dekubitus verhindern, indem der aktuelle und vorherige Zeitraum einer bestimmten Körper- bzw. Liegeposition angezeigt wird.
-
Pflegende erhalten eine visuelle Hilfestellung zur Optimierung der Lagerungsintervalle, um den Druck auf bestimmte Körperbereiche zu verringern.
-
Auch als Hilfe zur Optimierung der Wundheilung durch Vermeidung zusätzlicher Schäden können die Pflegenden diese Funktion aktiv nutzen.
Für wen ist diese Funktion geeignet?
-
Pflegebedürftige Personen mit Dekubitusrisiko oder leichtem, mittlerem und schwerem Dekubitus (Dekubitus Stadium I, Stadium II, Stadium III, IV) können von dieser Funktion profitieren.
-
Ein Risiko zur Bildung eines Dekubitus bzw. von Druckstelles ist aus gegeben (bzw. bereits das Vorhandensein)
Was muss ich bei der Nutzung beachten?
-
Die Anwendung der Funktion kann temporär oder dauerhaft erfolgen.
-
Die Anwendung kann im alea-Cockpit je Person an- und ausgestellt werden
-
Nicht angewendet werden sollte diese Funktion bei immobilen Pflegeempfängern, die auf automatischen Druckmatratzen gebettet sind.